Fritz-Pokal 2019

Der Vorjahressieger und Sportwart Günter Grasse überreicht dem Sieger 2019, Alfred Zweihoff, die Siegertafel.

Die Finalisten Alfred Zweihoff und Erhard Galkowski mit den beiden Sportwarten Günter Grasse und Dirk Triebwasser
Von links nach rechts: Günter Grasse, Erhard Galkowski, Alfred Zweihoff , Dirk Triebwasser.

Der erstmals zum gemeinsamen Andenken an Fritz Dosquet und Fritz Berke ausgetragene “Fritz-Pokal” wurde in einem spannenden Endspiel zwischen den “Westenträgern” 😉 Alfred Zweihoff und Erhard Galkowski zugunsten von Alfred entschieden.

Die vorhergegangenen Gruppenspiele erfreuten sich einer großen Teilnehmerzahl, insgesamt waren 19 Vereinsspieler angetreten, um sich auf der Pokaltafel zu verewigen.

Beim anschließenden gemütlichen Teil wurde ausgelassen und gemütlich dem Vereinsleben gefrönt. Auf ein Neues im kommenden Jahr.

Entscheidungen bei den Vereinsmeisterschaften 2018

Am 12. und 19. Juli trafen sich die Teilnehmer und interessierte Zuschauer zu den Vereinsmeisterschaften 2018, die jeweils im Vorgabemodus unter Heranziehung der Generaldurchschnitte der vergangenen Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene ausgetragen wurden.

Am 12. Juli wurde die Vereinsmeisterschaft in der “Freien Partie” ausgetragen, die Erhard Galkowski in einem spannenden Endspiel (Vorgabe E. Galkowski 120 Ball, N. Bonk 35 Ball) mit 120:31 Ball gegen Norbert Bonk gewann. Erhard verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr, herzliche Glückwünsche an die Finalteilnehmer!

Ebenfalls spannende Partien lieferten sich die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften im Dreiband an den großen und kleinen Billards. Wolfgang Lorenz und Werner Sure hatten sich für beide Endrunden qualifiziert, beide trafen im Endspiel am “Großen Billard aufeinander; hier setzte sich Werner in einer spannenden und denkbar knappen Partie – mit wechselnden Matchbällen – mit 21 Ball (Vorgabe 21 Ball) gegen Wolfgang (Vorgabe 16 Ball) mit 21:15 durch. Herzliche Glückwünsche an Werner und Wolfgang.

Die Vereinsmeisterschaft am “Kleinen Billard” wurde gekrönt durch den Sieg unseres ewig jungen “Seniormitgliedes” Bernhard Pieper. Der 85-jährige ! Bernhard ( Hallo Bernhard, ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn hier Dein Alter aufgeführt ist 😉 ) gewann gegen Erhard Galkowski mit 20:26 Ball, ( Vorgabe 20:28 Ball) und wurde entsprechend seiner Klasseleistung durch die anwesenden Zuschauer gefeiert. Alle gönnten ihm diesen Sieg, auch hier herzliche Glückwünsche an Bernhard und Erhard.

Die Vereinsmeister 2018:
Freie Partie: Erhard Galkowski(2.von rechts)
Dreiband Kleines Billard: Bernhard Pieper (3. von rechts)
Großes Billard: Werner Sure (5. von rechts)

Mit im Bild die Vorstandsmitglieder Dirk Triebwasser ( 1. von rechts) Heiner Westerweller (Mitte) (Karl-Heinz Weier 2. von links) und Günter Grasse (1. von links)

Weitere Impressionen:

Insgesamt betrachtet ist der Austragungsmodus der “Endspieltage” von den anwesenden Vereinsmitgliedern recht positiv beurteilt worden; für die Vereinsmeisterschaften 2019 sind alle Teilnehmer an Hand von Teilnehmerlisten ermittelt; Austragungsmodi und Termine werden rechtzeitig geplant und durch die Sportwarte bekannt gegeben.

Bfr. Schwerin gewinnt Hans-Schumacher-Gedächtnis-Turnier 2019

Fünf teilnehmende Mannschaften aus Dorsten, Gerthe, Schwerin und 2 Mannschaften des Gastgebers Sportfreunde Wanne- Riemke e.V. lieferten sich trotz der großen Hitze auf den 2 großen und 2 kleinen Billards ansehnliche Partien im Dreiband, teilweise wurde sogar “Bundesliganiveau”erreicht 😉

Die sportlich auf absolutem Topniveau befindliche und ansehnlichste Begegnung verlief zwischen dem Titelverteidiger Bfr. Gerthe und den Billardfreunden aus Schwerin; hier insbesondere am Großen Brett zwischen Günni Gregg und Michael Kaszik. Die Partie endete 15:12 in 8 ! Aufnahmen ! Günni Gregg gewann diese Partie und erreichte in diesem Spiel eine Höchstserie von 8 Ball; tolle Leistung beider Akteure !!! ; auch sämtliche anderen Akteure ließen ihr Können aufblitzen, auch diesmal waren einige überaus “kreative” Lösungen dabei 😉

Sämtliche Partien verliefen bei allem sportlichen Ehrgeiz stets freundschaftlich, ganz im Sinne von Hannes Schumacher, der dies auch stets so gehandhabt hatte.

Zudem sind die Akteure durch leckere Grillwürstchen und weiteren Leckereien und gut gekühltem Pils durch unseren “Guten Geister” Werner, Michael, Angelika und Bärbel verwöhnt worden.

Das Gesamtergebnis im Überblick:

[table id=1 /]

[table id=2 /]

Wir als gastgebender Verein haben viel Spaß gehabt, mit den erschienenen Gastspielern und Zuschauern einen tollen Tag verbringen zu dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme, auf ein Neues im kommenden Jahr, um das Andenken an “unseren” Hannes aufrecht zu erhalten.

Fritz-Dosquet-Pokal 2016 und Sparfachleerung

Werte Sportkameraden, liebe Mitglieder

Der diesjährige Fritz-Dosquet-Pokal und unsere Sparfachleerung finden am
Samstag den 19.11.2016 ab 15:00 in unserem Vereinsheim statt.

Um besser planen zu können hängt im Vereinsheim eine Liste aus.
Falls jemand teilnehmen möchte und nicht die Möglichkeit hat, sich persönlich
einzutragen, kann er dies auch telefonisch bei mir unter 0175-4446676 machen.

Sportliche Grüße

Daniel